Showing posts with label fitted dress. Show all posts
Showing posts with label fitted dress. Show all posts

Wednesday, October 28, 2015

SHEER LITTLE FLOWER NUMBER / HALBTRANSARENTES ORGANZAKLEID





I can't believe I haven't written a post in over two months! So it really fits well to post about this dress today since it's been almost one year since I've made it. I originally started it around Christmas as a sort of muslin for the dress I actually wanted to sew. I thought the fabric to be too curtainy and shimmering for my liking. Then I changed my mind! Which seems to happen quite frequently and even more often when my sewing is concerned.
So, I started liking the fabric and decided to finish the dress as prettily as possible - it wasn't really possible to do that completely because I had to change the fit more than a little bit. And in one or two places I had to compromise, but I'm still happy with the outcome. The next picture is a bit blurred because I'm trying to twirl - although there's no big reason for that in this dress.

Hallo zusammen, da ich heute beim Me Made Mittwoch teilnehmen will, ist dieser Post zweisprachig obwohl ich sonst nur auf englisch poste. Alle die gern englisch lesen haben es etwas ausführlicher, aber die Anderen bekommen zumindest auch ein bisschen Text ;-).






Another thing I can't believe is that I haven't managed to wear it at least once it in all this time!!!
First the corresponding slip was missing. And it's sheer enough that I wouldn't ever wear it without one.
Then when the slip was made there was no occasion. No birthdays, dinners or anything since the middle of August. And then no time to make up an occasion. Uh oh ...and then it got cold again - naturally.
So finally I'm desperate enough to wear it anyway - at least for some pictures in the freezing wind outside. Or.... ahem better not outside. You can't see it in the fotos but I had a sneezing fit while taking them indoors. I probably would have died of acute sneezing spasms outside, haha ...
And here is it - tadaa - the first outing!

Ich kann kaum glauben, dass ich seit zwei Monaten rein gar nichts geschrieben habe - genäht habe ich aber schon, deswegen bin ich jetzt schwer im Verzug. 
Da passt dieses Kleid sehr gut, da es auch höchste Zeit ist, dass ich es endlich mal anziehe, es ist nämlich schon ein Jahr alt und noch völlig ungetragen.
Und hier nun der erste Auftritt.

I'm sorry that the quality of some pictures is rather poor. But as you know the light can be bad indoors especially when there is no sun :-(
The fabric was a scrap from the sales table at our local fabric store. And I'm not sure if it was designed for clothing because it has a rather stiff quality and is also a bit scratchy at the edges. It would probably also make an eccelent curtain ;-). Because of the scratchiness I had to hide away all raw edges on the inside. So most are french seams or bound with a hong kong finish.

Leider sind manche Bilder von eher schlechter Qualität wegen des schlechten Lichts drinnen. Aber ich hab schon drinnen in dem dünnen Kleidchen einen Niesanfall bekommen, draußen wäre ich wohl erfroren.
Mein Stoff ist ein organzaartiges Gewebe von Restetisch, das auch als Gardine bestimmt gewesen sein könnte. Eigentlich sollte es auch nur ein Muster werden, aber dann hat mir der Stoff doch trotz anfänglich arger Zweifel gut gefallen und es wurde ein fertiges Kleid draus. Der Stoff ist an den Rändern ziemlich kratzig, so dass ich alle Katen komplett mit Stoff einfassen musste. Und damit ihr seht, wie hübsch das trotz einiger Kompromisse dann noch geworden ist, hier ein Bildchen.










The pattern is Mod.127 from Burda 12/2012 which is originally designed for knits. I should have chosen a bigger size than I did. I already cut out double seam allowances but it's still a bit tight around the shoulders. (I really shouldn't tell you that I simply assumed that it was for wovens until I had already cut out the pieces. Sounds too absent-minded, doesn't it?)

Mein Schnittmuster war Mod.127 aus der Burda vom Dezember 2012. Das ist eigentlich für Jerseystoffe, ich hab es aber (eher aus Versehen) für meinen Organzawebstoff verwendet. Die Nahtzugaben hatte ich Gott sei Dank breiter zugeschnitten, Puh! Es ist trotzdem etwas eng an den Schultern, aber passt sonst ganz gut.


 



As you can see it's also very short. My man thinks it's almost too short ;-)
The slip is the slipdress from Vogue 1217. And it fits nicely. I had to take in the upper side seams a bit but I'm still not very used to Vogue sizes.

Wie man sehen kann ist das Kleid sehr kurz. Mein Mann meint beinahe zu kurz ;-) Und da glaubt man immer Männer hätten es gerne kurz, aber sie können ja so konservativ sein. 
Das Unterkleid ist das vom Vogueschnitt 1217 oben. Es passt jezt sehr schön, musste aber an den oberen Seitennähten etwas enger gemacht werden.










Here's the dress on my lady, too, and I have to admit it might suit her better than me. Maybe I should give it to her as a present. Otherwise she'll be naked again half the time.

Und hier noch das neue Kleid an meiner Kleiderdame, der es fast besser steht als mir ;-). Ich sollte es ihr vielleicht schenken, damit sie nicht so oft nackig herumstehen muss.










Those of you who came from Me Made Mittwoch enjoy the beautiful creations of the others. Hope to see you again some time soon ;-)

Und für alle die vom Me Made Mittwoch gekommen sind, genießt die super Nähergebnisse der Anderen! Viel Spaß und noch einen schönen Mittwochabend!

Friday, May 22, 2015

Recap Me-Made-May and Pincess Dress / Rückschau Teil 2 Me-Made-May und Fischgratkleid im Prinzessstil

The days of Me-Made-May are running past so quickly. Only nine days left not counting today! I've already dragged out the biggest part of my me-mades and have mostly dresses left for the time to come. I hope the weather is willing to oblige and give us some warm days. Here are a few pictures of my favourite outfits during the last days - here you can look at all the others if you are interested ;)
Der Mai vergeht wie im Flug und die Me-Made-May Aktion ist schon halb wieder vorbei, nur neun Tage noch! Ich habe schon den größten Teil meiner selbstgenähten und gestrickten Sachen hervorgeholt und für die kommenden Tage sind an noch ungetragenen Stücken fast nur noch Kleider übrig. Da muss jetzt das Wetter mitmachen, sonst wird's bald nur noch langweilige Wiederholungen geben! 
Hier ein paar Bilder meiner Lieblingsoutfits der letzten Tage - alle anderen sind auf hier zu sehen.


cardigan and top / Strickjacke und Top
flowered top / geblümte Bluse

flowery summer dress / geblümtes Sommerkleid
slipover and skirt / Pullunder und Rock

Most sewn garments I wore for Me-Made-May are made from various Burda patterns.
The cardigans' patterns have different origins. But today's outfit is a little different - the pattern is self-drafted and the dress is really only the first wearable muslin I made when I was working on making my own block two years ago. It's not yet a perfect fit, but not too bad either. 
Die Schnitte der allermeisten selbstgenähten Stücke die ich für den Me-Made-May getragen habe kommen aus der ein oder anderen Burda Ausgabe. Die Stricksachen haben ganz verschiedene Vorlagen. Aber was ich heute trage ist anders :) das Schnittmuster für das Fischgratkleid ist selbst entworfen. Natürlich ist es nicht besonders experimentell, es ist ja auch nur die erste wirklich tragbare Toile die ich genäht habe, aber ein bisschen stolz darauf bin ich trotzdem. Der Schnitt ist entstanden als ich vor ungefähr zwei Jahren angefangen habe an einem eigenen Block zu werkeln. 



The dress is made of a fine chevron cotton-poly-mix fabric. It's fully lined, so it's also a good choice for colder days. The lining is sewn to the hem by hand so it can't crawl up my legs even if I'm wearing warm winter tights and I don't have to fiddle around to get it back down. When I had the chevron dress finished I decided it was quite boring and office-like and added some lace trim around the neck line and sleeve seams. I believe it's better now, a bit romantic but not too undistinguished I like to think! ;)
Das Kleid ist aus einem feinen Fischgratstoff, irgendeiner Baumwoll-Poly Mischung, genauer weiß ich es leider nicht mehr. Es ist komplett gefüttert, also auch an kälteren Tagen gut zu tragen. Das Futter habe ich per Hand an der Saumzugabe locker angenäht, so dass es auch bei dickeren Strumpfhosen im Winter nicht die Beine hochwandern kann! Das ist sonst manchmal ein ewiges Rumgezupfe. Als ich das Kleid in seiner Anfangsversion fertig hatte, fehlte mir irgenwie noch ein Twist, so das gewisse Etwas, ... Es war einfach langweilig. Mit der Spitzenborte finde ich sieht es nun besser aus - ein bisschen romantisch und nicht ganz so gewöhnlich hoffe ich! ;) 



I think I said that the dress was a muslin? It was! I chose a pretty cheap fabric to try out my block after making two bed sheet muslins first which I cut up again for fitting. I kept changing the block pieces until the fit was about right and then decided to make a first test dress - this one :). I'm always very risk-conscious when cutting into a new fabric, I'd rather not cut into the more costly ones at all :) diagnosis advanced cutting anxiety.
A bit silly, I know... but then I found out that the fit still isn't perfect. What a relief not to have used anything more expensive! A bit too tight in the waist, the darts in the back end a few centimeters too high and the cleavage is a bit  ... roomy?
Hmm... maybe I should change the block again! No, at the moment I'm fine with a semi-perfect block until I'm in the mood to use it again! But perhaps if I should feel veeery bored when my kids stay at their Grandparents' ...? I'll see.
Ich habe gesagt das Kleid wäre eine Toile? Das stimmt, aber nicht die erste ;) Ich habe es aus einem recht günstigen Stoff genäht, nachdem ich meinen Block zuerst mit Hilfe von zwei Bettlakenmustern verbessert habe. Die Blockteile habe ich so lange verändert bis die Passform ungefähr gestimmt hat, bevor ich mich entschlossen habe ein erstes Testkleid zu nähen - das hier :). Irgendwie bin ich immer wahnsinnig vorsichtig mit teureren Stoffen. Am liebsten würde ich die immer gar nicht anschneiden, sondern im Schrank lagern bis sie anfangen zu muffeln. Diagnose ausgeprägte Zuschneideangst.
Naja, hmm ... also beim Probekleidnähen habe ich dann auch herausgefunden, dass die Passform immer noch nicht perfekt ist. An der Taille ist es ein bisschen zu eng, die rückwärtigen Abnäher im Rockteil enden zu weit oben und der Ausschnitt steht etwas ab
, aber ich kann das Kleid gut anziehen und es ist trotzdem super bequem. Also gut, dass ich keinen teuren Stoff vernäht habe!! Ha!
Irgendwann wird es also noch ein paar Änderungen am Block geben müssen, ... oder? Aber ich glaube nicht jetzt, vielleicht wenn mir einmal seeehr langweilig sein sollte, wenn die Kinder mal bei Oma und Opa sind oder so.... Mal schauen!


Danke fürs Vorbeischauen! Falls ihr die Zeit für einen kurzen Comment habt, wüsste ich gerne, ob ihr die zweisprachige Version notwendig findet oder nicht! Falls nicht unbedingt würde ich mir überlegen in Zukunft vielleicht nur auf Englisch zu schreiben.
Thank you for stopping by! :)
If you find the time to write a comment, please tell me what you think about the bilingual posting style? Necessary or not so? If not, maybe I would write only an English version in future out of base motifs only ;)

Bis bald, see you soon,
Kathrin