This is no demand never to wear RTW clothing again or agything similar. The initiative simply wants to make an appeal to start thinking (differently) and to try other ways than exploitation. That's how I read it.
I wanted to participate very much. When you do a lot of sewing yourself you start to realize the real worth of the job and how much one would have to pay to really do the effort some justice.
Beim Lesen und Bloggen habe ich neulich bei RUMS - wo ich zum ersten Mal mitgemacht habe eine Aktion entdeckt. Und wollte unbedingt mitmachen!
Darum geht's:
Nähbloggerinnen protestieren gegen die Ausbeutung der Näherinnen durch die Bekleidungsindustrie. Mit einem eigenen Kleidungskatalog. Mit ausschließlich selbst genähten oder gebastelten Kleidungsstücken.
Um zu sagen
![]() |
Quelle: Blog Mamimade von Susanne |
Einfach nur so wie es oben steht, als Aufruf zum Umdenken! Um zu sagen wir finden das nicht gut was da passiert!
Die Aktion ist eine Idee von Susanne von Mamimade und wie ich finde eine richtig gute Idee!
So und damit jetzt alles hier seine Richtigkeit hat auch noch die Angaben zu meinen selbstgemachten Sachen.
Der Rock ist von Burda (Ausgabe 7/2013 Mod.121), der T-shirt-Schnitt ist Marke Eigenbau, wobei ich noch am Verfeinern bin und als Urvorlage in gekauftes ähnliches Shirt verwendet habe, das nun langsam zu Staub zerfällt! ;-) (Muss demnächst wohl mal einen reinen T-shirt-Post zu machen.)
And to "prove" that the garments shown were really made by my very own hands here some details.
The skirt is Mod. 121 from Burda issue 7/2013 and quite an oldie. My shirt is made from my own pattern which is based on a ancient RTW shirt of mine that is almost threadbare now. It (the pattern) is still in the process of being tweaked and refined. Which is still necessary, just have a look at the low under breast seam!
Außerdem trage ich noch Ohrringe, die stammen aber auch von mir. Die Perlen sind ursprünglich von einer Kette die meine Schwiegermama wohl vor über 30 Jahren aus Marokko mitgebracht hat und die ursprünglich auf Stroh!! gefädelt war. Danke für die schönen Glasperlen, sie sind wirklich ganz besonders!
I'm also wearing some blue earrings made with Morrocan glass beads. I made these myself when I rethreaded a necklace made of glass beads that my mother in law had given me some years ago and that she had brought from Morroco before she had her children. Thank you for the beautiful beads, they're very special!
Heute war nochmal so ein wunderschöner Sommertag, den wir genutzt haben um einen großen Waldspaziergang zu machen und in einem der Stadtbäche zu planschen. Das Licht war irgenwie ganz besonders - ich habe versucht das oben im ersten Bild festzuhalten!
Today's weather also was very special! Hot and dry with the clean air of the days after the rain - one of the last days of summer. We went for a long hike through the forest and splashed about in one of the creeks. The light was also a bit different today - I tried to capture that in some of my pictures, too!
Ich hoffe ihr schaut bald wieder vorbei!
I hope you'll drop by again!
I hope you'll drop by again!